Schlagwort: Quappe
-
Elektrofischen im Juli 2019
In der vergangen Woche wurden die Elektrobefischungen zum Nachweis der Hecht- und Quappenreproduktion durchgeführt. An zwei Untersuchungstagen wurden die entsprechenden Probestellen befischt. Die am 9. Juli bzw. 11. Juli 2019 befischten Strecken für den Reproduktionsnachweis für den Hecht konnten bei noch ausreichendem Wasserstand befischt werden. Insgesamt konnten 933 Hechte gefangen werden. Dies stellt einen sehr…
-
Elektrofischen im Juli 2018
Im Juli 2018 wurde die Elektrobefischungen zum Nachweis der Hecht- und Quappenreproduktion fortgesetzt. An zwei Untersuchungstagen wurden alle noch relevanten, ausstehenden Probestellen befischt. Bei einem der Termine war zudem der Hessische Rundfunk mit einem Fernsehteam anwesend, um die Arbeiten zu begleiten. Die Filmaufnahmen sollen die für eine längere Dokumentation verwendet werden, die im November gesendet…
-
Elektrofischen am 6. und 8. Juli 2017
In der vergangen Woche wurden die Elektrobefischungen für die Reproduktionskontrolle von Hecht und Quappe durchgeführt. Aufgrund der Wasserstands Situation konnten nicht alle Probestrecken befischt werden, da diese bereits trockengefallen sind. Auch waren die verbleibenden Probestellen zum Teil nicht vergleichbar mit den Vorjahren, da bei dem aktuellen Wasserstand die Uferstrukturen völlig anders waren. Für die Fischarten…
-
Elektrobefischung 2016
In den vergangenen Tagen wurde die Elektrobefischung für die Reproduktionskontrolle von Hecht und Quappe abgeschlossen. Mittlerweile sind alle Probestellen befischt. ES konnten zahlreiche Hechte und Quappen nachgewiesen werden. Bei den Hechten ist festzustellen, dass die Länge der einzelnen Exemplare im Längsverlauf des Sees zunimmt. Auch die Durchschnittslänge der Hechte hat vom 14. Juli bis zum…
-
Elektrofischen am 14. Juli 2016
In der vergangen Woche wurden die ersten Elektrobefischungen für die Reproduktionskontrolle von Hecht und Quappe durchgeführt. Aufgrund des für die Jahreszeit hohen Wasserstandes wurden nur wenige Probestellen befischt. Die meisten Probestellen können erst sinnvoll bei einemniedrigeren Wasserstand befischt werden. Es wurden bei der aktuellen Befischung einige 0+ Quappen gefangen. Eine statistische Auswertung hierzu erfolgt jedoch…
-
Elektrofischen am 17. Juni 2015
Am 17. Juni 2015 haben wir im Auftrag des Naturparks Kellerwald-Edersee die erste von mehreren Elektrobefischungen in diesem Jahr durchgeführt. Der erste Termin in diesem Jahr lag relativ früh im Jahr, da der Wasserstand schon stark am Fallen ist und die Vegetationsflächen schon beginnen Trocken zu fallen. Dies gilt insbesondre für das Naturschutzgebiet in Herzhausen.…
-
Ankündigung : Elektrobefischung ab Juni 2015
Auch in diesem Jahr finden wieder Elektrobefischungen zur Ermittlung der Hecht- und Quappen-Reproduktion statt. Ab Ende Juni wird dann, in Abhängigkeit von dem Wasserstand, an 13 Probestrecken mit je 500 m die Hechtreproduktion und an 20 Probestrecken je 50 m die Quappenreproduktion überprüft. Die genauen Termine sind dabei abhängig vom Wasserstand im Edersee, da die…
-
Elektrobefischung vom 27. Juni 2014
Am 27. Juni 2014 haben wir am Edersee zum ersten Mal in diesem Jahr zur Reproduktions- und Bestandskontrolle elektrisch gefischt. Aufgrund des zurzeit fallenden Wasserstandes, wurde dieser Termin kurzfristig angesetzt. Ziel war es vor allem die Probestrecken für den Nachweis der Hechtreproduktion zu befischen, da bei weiter fallendem Wasserstand diese Referenzstrecken nicht mehr befisch…