Am 19. März fand die erst Wasserbeprobung in diesem Jahr statt. Die Ergebnisse sind in der folgenden Grafik dargestellt. Die Daten stellen einen klassischen Zustand… weiterlesen →
Am 6. November fand erneut eine Sichttiefenmessung im Längsverlauf des Edersee statt. An acht Messpunkten wurde die Sichttiefe mittels Secci-Scheibe bestimmt. Die Sichttiefe hat insgesamt wieder zugenommen, da die Produktion… weiterlesen →
Am 26. Juli fand die vierte Wasserbeprobung in diesem Jahr statt. Aufgrund des niedrigen Wasserstandes konnte die Beprobung vor der Banfe Bucht nicht erfolgen. Die Stauwurzel liegt aktuell kurz oberhalb… weiterlesen →
Am 22. Juni fand erneut eine Sichttiefenmessung im Längsverlauf des Edersee statt. An neun Messpunkten wurde die Sichttiefe mittels Secci-Scheibe bestimmt. Seit der letzten Sichttiefenmessung hat die Sichttiefe im oberen… weiterlesen →
Am 6. Juni 2017 fand erneut eine Sichttiefenmessung im Längsverlauf des Edersee statt. An elf Messpunkten wurde die Sichttiefe mittels Secci-Scheibe bestimmt. Seit der Sichttiefenmessung am 23. Mai hat die… weiterlesen →
Am 23. Mai fand erneut eine Sichttiefenmessung in diesem Jahr mittels Secci-Scheibe an verschiedenen Stellen im Edersee statt. Seit der letzten Sichttiefenmessung hat die Sichttiefe im unteren Teil des Sees… weiterlesen →
Am 10. Mai fand erneut eine Sichttiefenmessung in diesem Jahr mittels Secci-Scheibe an verschiedenen Stellen im Edersee statt. Seit der letzten Sichttiefenmessung hat die Sichttiefe zugenommen. Dies liegt an der… weiterlesen →
Am 26. April fand die erste Sichttiefenmessung in diesem Jahr mittels Secci-Scheibe an verschiedenen Stellen im Edersee statt. Nachdem im April nur wenige Niederschläge zu verzeichnen waren und eine eher… weiterlesen →
Am 19. April fand die erst Wasserbeprobung in diesem Jahr statt. Die Ergebnisse sind in den beiden folgenden Grafiken dargestellt. Durch die Zunehmende Sonneneinstrahlung hat sich das Wasser schon teilweise… weiterlesen →
Nachdem der August und September zum Teil sehr heiß war, kühlte es sich ab Ende September deutlich ab. Das vorhandene sauerstoffarme Tiefenwasser wurde zum Großteil abgelassen. Durch die Einsetzen der… weiterlesen →