Kategorie: Aktuelles

  • Ankündigung zur Kiemennetzbefischung 2018

    Auch in diesem Jahr findet wieder eine Multi-Mesh-Kiemennetz-Befischung am Edersee statt. In der Zeit vom 24. bis 28. September und vom 1. bis 5. Oktober 2018 werden an verschiedenen Standorten die Netze gestellt um eine Stichprobe aus dem Fischbestand zu entnehmen. Dabei sind die Standorte rein zufällig ausgewählt und sind nicht etwa Standorte an denen…

  • Zandersterben an der Staumauer (8. August 2018)

    Am späten Freitagabend (3. August 2018) tauchten an der Staumauer verendende Zander an der Oberfläche auf. Dieser Vorgang hielt den ganzen Samstag und Sonntagvormittag an. Am Sonntagmorgen konnten ca. 300 tote Zander gezählt werden. Ursache für dieses Zandersterben war jedoch nicht Sauerstoffmangel wie von vielen Passanten und Anliegern vermutet wurde, sondern die Wasser- und Sauerstoffschichtung…

  • Endberichte zur Kiemennetzbefischung 2017 und Brutnetzbefischung 2017

    Die beiden Endberichte zur Kiemennetzbefischung 2017 und zur Brutnetzbefischung 2017 liegen nun vor. In dem Bericht zur Kiemennetzbefischung werden neben den Ergebnissen der Kiemennetzbefischung, auch die aktuelle Bestandsentwicklung für die wichtigsten Fischarten dargestellt. Dies erfolgt auch unter Berücksichtigung der Ergebnisse der Elektrobefischungen auf Hecht und Quappe. Weiterhin werden auch Maßnahmen für die Steuerung der zukünftigen…

  • Mietboote für Angler am Affolderner See

    Ab sofort können am Affolderner See zwei Angelboote gemietet werden. Die Aluruderboote liegen am Steg des Naturparks Kellerwald-Edersee gegenüber dem Info-Point Affoldern. Die Vermietung wird durch den Naturpark Kellerwald-Edersee betreut. Informationen für die Vermietung der Boote am Affolderner See finden Sie hier

  • Fliegenbindekurs für Anfänger

    Der Kurs findet am Freitag den 24.11.2017 in der Zeit von 17 bis 23 Uhr  in der Geschäftsstelle der IG Edersee in der Ederseerandstrasse 4, 34513 Waldeck-West statt. Winterzeit ist Bindezeit. Wann, wenn nicht jetzt, kann man die uralte Kunst des Selbstherstellens eigener Fliegen erlernen oder seine in der vergangenen Saison entleerten Fliegenboxen wieder auffüllen,…

  • Neuer Bootssteg am Affolderner See

    In der vergangen Woche wurde nach über einjähriger Planungszeit der neue Bootssteg am Affolderner See montiert. Der Bootssteg des Naturparks ist ausschließlich für Angelboote reserviert. Ab April 2018 werden dann insgesamt 12 Liegeplätze für Boote zur Verfügung stehen. Neben privaten Booten sollen auch zwei Mietboote (Alu) an dem Steg ihr neues zuhause finden. Die Vermietung…

  • Ankündigung zur Kiemennetzbefischung 2017

    Auch in diesem Jahr findet wieder eine Multi-Mesh-Kiemennetz-Befischung am Edersee statt. In der Zeit vom 16. bis 20. Oktober und vom 23. bis 27. Oktober 2017 werden an verschiedenen Standorten die Netze gestellt um eine Stichprobe aus dem Fischbestand zu entnehmen. Dabei sind die Standorte rein zufällig ausgewählt und sind nicht etwa Standorte an denen…

  • Online-Angelscheine für den Edersee und den Affolderner See

    Zukünftig (ab dem 01. Dezember 2016) können Erlaubnisscheine für den Edersee und den Affolderner See im Internet erworben werden. Hierfür ist es erforderlich auf der entsprechenden Internetseite einzuloggen und sich mit seinem gültigen Fischereischein zu registrieren. Anschließend kann dann ein Erlaubnisschein online gekauft und ausgedruckt werden. Die Laufzeit für die Erlaubnisscheine ist variable von ein…

  • Bootsaufbrüche vor der Aufklärung

    Nach Bootsaufbrüchen am Edersee hat die Wasserschutzpolizei bei einem 20 Jahre alten Tatverdächtigen nicht nur Boots- und Angelzubehör, sondern auch 32 neue Winterreifen und acht Kompletträder gefunden. Die Ermittlungen gegen den jungen Mann dauern an. Laut Polizeibericht von Freitag kam es auf Antrag der Staatsanwaltschaft Kassel und nach Beschluss des Amtsgerichts Kassel bereits am Dienstagmorgen…

  • Ankündigung : Multi-Mesh-Kiemennetzbefischung

    Auch in diesem Jahr findet wieder eine Multi-Mesh-Kiemennetz-Befischung am Edersee statt. In der Zeit vom 10. bis 14. Oktober und vom 17. bis 21. Oktober 2016 werden an verschiedenen Standorten die Netze gestellt um eine Stichprobe aus dem Fischbestand zu entnehmen. Dabei sind die Standorte rein zufällig ausgewählt und sind nicht etwa Standorte an denen…